Häufige Fragen und Antworten
Manche Gespräche haben uns gezeigt, dass es immer wieder viele Missverständnisse und offene Fragen zu unserem Verein “Bädle e.V.” gibt. Wir versuchen hier die häufigsten Fragen zu beantworten.
Gibt es eine Test Bädle-Mitgliedschaft?
Nein, das gibt es nicht. Würden wir das erlauben, hätten wir nur noch “Probebader”, die bei schönem Wetter kämen. Damit kann ein Freibad nicht erhalten werden, deshalb schließen die Kommunen so viele Bäder. Nur über den Zusammenhalt der Mitglieder ist der Fortbestand gewährleistet. Schaut euch das Bädle virtuell in der Galerie an oder besucht uns an einem öffentlichen Event wie dem Sonnwendfest oder dem Kinderfest. Sollte dann noch Bedarf sein, ist eine kurze Führung über das Gelände nach Terminabsprache möglich.
Muss jeder mithelfen?
Nein, müssen tut keiner - wer Mitglied wird, hilft damit gewissermassen auch schon, dass das Bädle zumindest weiterhin existieren kann! Wir wollen aber nicht verschweigen wie wichtig jede Hilfe ist, die über die reine Mitgliedschaft hinausgeht!! Wenn ich mithelfe, wie viel dann? Das liegt ganz an Dir. Es gibt keine Begrenzung nach oben oder unten, Hilfe in jeder Form ist willkommen - gegebenenfalls auch einmalig. Hierzu gibt es aber auch ein besonderes Angebot: als Teil des Bädles-Arbeits-Teams können sie helfen und dabei sogar Geld sparen.
Lohnt sich eine (Familien-) Mitgliedschaft?
Ob sich das für Euch finanziell lohnt, können wir nicht garantieren. Rechnet selbst: →
Mitgliedschaft
.
Bei uns wird per Bankeinzug gezahlt. Dieses Verfahren ist für Euch komfortabel und ohne Risiko. Ihr könnt jederzeit bei Eurer Bank Einspruch erheben und die Abbuchung wird rückgängig gemacht. Solltet Ihr dennoch unsere Kontonummer brauchen, erfahrt Ihr diese (mit Angabe Eurer Gründe) per Mail an:
MG-Verwaltung@baedle.com
Kann ich einmalig Besucher mitbringen?
Klares NEIN, siehe Gastmitgliedschaft .
Was habe ich als Mitglied für Vorteile?
Außer natürlich dem Baden werden in der Saison immer wieder diverse Kurse angeboten. Des Weiteren schaut Euch unseren aktuellen Veranstaltungskalender an.
Gibt es einen Bademeister?
Während der Öffnungszeiten .
Gibt es einen Kiosk ?
JA . Hier werden auch Speisen zu günstigen Preisen angeboten! Es ist dennoch möglich, mitgebrachtes Grillgut im Bereich des Kiosks zu verzehren. Allerdings ist das Anzünden der beiden Grills mit einem Gasbrenner aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Um aber weiterhin den Vorteil eines Kiosks zu haben, sollten auf jeden Fall beim Verzehr von mitgebrachten Speisen die Getränke am Kiosk gekauft werden. Reine “Selbstversorger” sollten sich im eigens dafür gedachten Bereich aufhalten.
Wie viele Mitglieder haben wir denn jetzt?
Mehr als 4000 Mitglieder.
Ist der Verein ins Vereinsregister eingetragen?
Der Verein ist seit dem 18.Juni 2004 im Vereinsregister des Amtsgerichtes Leonberg -Vereinsregister- unter der VR-Nr.: 825, lfd.Nr.1 mit dem Namen “Bädle e.V.” eingetragen.
Ist das Bad beheizt?
Leider nein, aber schon nach 1-2 Wochen Lufttemperaturen über 25 Grad werden Wassertemperaturen bis zu 28 Grad erreicht. Hättet Ihr das gedacht?
Gibt es Warmwasserduschen im Bädle?
Das Bädle ist mit Warmwasserduschen ausgestattet! Daraus resultiert allerdings ein erhöhter Energiebedarf, den es gilt, so niedrig wie möglich zu halten. Dabei kann jeder Einzelne mithelfen, indem umsichtig mit dem Wasser und ganz besonders mit dem Warmwasser umgegangen wird.
Ich möchte kündigen, was ist zu tun?
Jedes Mitglied hat das Recht zum Austritt. Die Kündigung kann formlos per email an die MG-Verwaltung@baedle.com unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des Kalenderjahres erfolgen.
Wer seinem postalischen Kündigungsschreiben gleich seine Zutrittskarte(n) gut verpackt beifügt, dem kann umgehend sein Pfandgeld zurück gezahlt werden. Diese Überweisung gilt auch als Kündigungsbestätigung.